Wir nehmen unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Individualität mit Respekt wahr und an.
Wir holen Kinder dort ab, wo sie in ihrer Entwicklung stehen.
Wir wollen den Schülerinnen und Schülern helfen, Defizite aufzuarbeiten.
Wir bieten individuelle Förderung.
Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen sowie Betreuerinnen (Pflegerinnen bzw. Schulassistenzen) begleiten Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf als ständige Bezugspersonen in teils langjährigen Entwicklungsprozessen.
In Projekten mit kreativen und praktischen Schwerpunkten ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern Selbsterfahrung und fördern ihre Teamfähigkeit.
Unsere Sprachheillehrerin und unser Sprachheillehrer arbeiten unter dem Aspekt der Ganzheitlichkeit an der Beseitigung von Sprach- und Sprechfehlern und bahnen damit die Voraussetzung für eine erfolgreiche Kommunikation an.
Seh- und Hörbehindertenlehrerinnen und -lehrer unterstützen die Schulkinder mit modernsten Methoden (Computer, I Pad, spezielle Lesepulte).
Wir sichern die Qualität unserer Arbeit, indem wir uns im Team austauschen und unsere Arbeit reflektieren.
Unser Angebot
Als Team einer kleinen Schule bieten wir:
Familienklassenähnlicher Unterricht
Individuelle Förderung und Differenzierung
Unterricht von Kindern mit unterschiedlichen Leistungsniveaus nach den zugesprochenen Lehrplänen.
Begleitung von Schülerinnen und Schülern in sensiblen Entwicklungsphasen.
Soziales Lernen
Therapeutisch - funktionelle Übungen im Sprachentwicklungsprozess
Therapeutisch – funktionelle Übungen für den motorischen Entwicklungsprozess
Einsatz von nonverbalen Ausdrucksmitteln
Gebärdensprache – bei gehörlosen Schülerinnen und Schülern